Immer die beste Wahl, Ihr Fachbetrieb für Elektro- und Antennentechnik 0431 - 68 58 14

Erneuerbare Energien

Unsere Welt steckt voller umweltfreundlicher Energie!

Unsere natürlichen Energievorkommen wie Kohle, Öl und Erdgas sind nur noch begrenzt vorhanden. Es ist daher an der Zeit über erneuerbare Energien nachzudenken. Aber denken Sie daran: Energiesparen kostet Geld!

Die ersten Investionen in erneuerbare Energien kosten am Anfang mehr Geld als herkömmliche Alternativen. Über die Laufzeit gesehen sparen Sie aber nicht nur Kosten sondern leisten auch einen großen Beitrag zu Reduzierung der Umweltbelastung!

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Energien aus der Natur zu gewinnen:

  • Sonnenenergie
  • Erdwärme
  • Windkraft

Wer jetzt umsteigt kann zusätzlich noch zinsgünstige Darlehen erhalten und sogar auch Geld verdienen.

Die Energie scheint vom Himmel, warum sollten wir die Sonnenenergie nicht nutzen?

Die Sonne ist der größte Energispender, den wir auf der Erde nutzen können. Der derzeitig weltweite Energiebedarf kann von der Sonne 10.000 mal gedeckt werden und die Quelle bleibt uns die nächsten 4,5 Milliarden Jahre erhalten. Kohle, Erdöl und Gas sind nur noch begrenzt verfügbar.

Warum nutzen wir die Sonnenenergie nicht direkt und mindern somit auch den Kohlendioxid-Ausstoß. Zusätzlich lässt sich mit einer Photvoltaikanlage auch noch Geld verdienen.

Die aktuellen Vergütungssätze können Sie hier nachlesen.

Weitere Fördermöglichkeiten über Darlehen etc. finden Sie auf der Seite für Förderungen der EU

Energiegewinnung durch Wärmepumpen

Der durchschnittliche jährliche Energiebedarf eines privaten Haushaltes setzt sich wie folgt zusammen:

Daher hat die Wärmegewinnung mit regenerativen Energien ein sehr hohen Stellenwert.

Die Nutzung regenerativer Energien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von Wärmepumpen, die die in der Luft, im Erdreich oder im Grundwasser vorhandene Energie in Heizwärme umwandeln, ist eine attraktiv und kostensparende Lösung. Die Technologie hat sich bereits über Jahrzehnte bewährt.

Die Wärmequelle Erdreich wird durch Sole / Wasser Wärmepumpen nutzbar gemacht. Für die Modernisierung eignen sich vor allem Luft / Wasser Wärmepumpen, die Außenluft als Wärmequelle nutzen.

Damit eine Wärmepumpe effektiv arbeiten und Ihre Vorteile entfalten kann, müssen entsprechende Bedingungen erfüllt werden. Entscheidend hierfür ist die Systemtemperatur, die das Verhältnis zwischen Heizwärmebedarf und den installierten heizflächen angibt.

Wärmepumpen arbeiten heutzutage mit einer Vorlauftemperatur zwischen 35°C und 55°C. Um diese Temperatrur möglichst gering zu halten ist über eine zusätzliche Verbesserung des Wärmeschutzes am Gebäude nachzudenken.

Strom sparen durch Wind!

Eine kleine Windkraftanlage kann im Jahr bis zu 15.000 kWh Strom erzeugen. Dieser sauber erzeugte Strom kann für den Eigenverbrauch und bei Überschuß auch zur Einspeisung in das Netz des Stromversorgers genutzt werden.

Der Einsatz von Windkraftanlagen eignet sich besonders für den ländlichen Raum, wo die Stromversorgung nicht genug gesichert ist. Der Vorteil ist eine konzentrierte Energiegewinnung auf kleiner Fläche, wobei kaum optische und akustische Beeinträchtigungen auftreten.

Der E-CHECK

e-check fachbetrieb

Sicherheit vom Elektromeister!

Stellenangebote

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin 2 Elektroinstallateure und 1 Meister zur Projektbearbeitung

Sie verfügen über Berufserfahrung im Kundendienstbereich und der Neuinstallation? Dann erwarten wir gern Ihre schriftliche Bewerbung.
Zum 01. August 2020 haben wir zwei Ausbildungsplätze als

Elektrotechniker der Energie- und Gebäudetechnik

zu vergeben. Mehr Informationen zur Ausbildung unter: e-zubis_mittel